Der GSV :: Willkommen ...
...auf den Seiten des Gießener Schwimmverein 1923 e.V. Schön, dass Sie zu uns gesurft sind. Auf unseren Seiten finden Sie viele Informationen rund um die Sportarten Schwimmen, Tischtennis und Volleyball und natürlich die wichtigsten Informationen zu unserem Verein. Wir würden uns sehr freuen, Sie nicht nur auf unseren Webseiten, sondern auch bei der ein oder anderen Gelegenheit in unseren Sportstätten begrüßen zu dürfen.
Über uns :
Der Gießener SV gehört zu den Traditionsvereinen in Gießen und wurde 1923 von ambitionierten Schwimmern gegründet, die ihre Lieblingssportart wettkampfmäßig betreiben wollten. Von den Gründungsjahren bis heute bieten "die Schwimmer" jedem Schwimmsportbegeisterten vom Anfänger bis zum Mastersschwimmer eine Plattform, diesen Sport als Freizeitsport oder wettkampfmäßig zu betreiben. Mit über 350 Mitgliedern ist die Schwimmabteilung die größte des Vereins.
Ab 1947 waren die Wassersportler nicht mehr alleine. Als zweite Sportart wurde Tischtennis betrieben. Schon bald machte sich die neue Abteilung in Hessen und über die Landesgrenzen hinaus einen Namen. Aufgrund einer sehr guten Jugendarbeit konnten sich viele Spielerinnen und Spieler in den Ranglisten des HTTV und DTTB platzieren. Die Besten schafften es sogar indie Nationalmannschaft. In den 70er Jahren spielten die Damen in der 1. Bundesliga und die Herren in der Oberliga, der damaligen zweithöchsten deutschen Spielklasse. Das Internationale Nina-Hess-Gedächtnis-Turnier ist in aller Welt bekannt.
Last but not least kamen 1987 die Volleyballer als dritte Sparte in den Verein. Hier spielen inzwischen über 100 Aktive in 5 Damen, 3 Herren und 3 Jugendmannschaften um Punkte und Sätze. Die Damen und Herren schlagen mit der 1. Mannschaft in der Landesliga Nord auf.
Unser Verein ist in den Sportarten Schwimmen, Tischtennis und Volleyball in der Universitätsstadt Gießen führend. Herzlich begrüßen wir jeden, der einen neuen Verein sucht und sich sportlich betätigen möchte.
GSV Masters Vize-Mannschaftsmeister
Dreimal im Jahr wird Schwimmen zum echten Mannschaftssport: Bei den Staffelwettkämpfen im Rahmen der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Jugend (DMSJ) , in den diversen Ligen der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft (DMS) und bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Mastersschwimmer (DMMS).
Der Hessendurchgang der letzten Variante fand am 7.Oktober mit 10 Mannschaften im Hallenbad in Kirchhain statt. Im Unterschied zur "richtigen" DMS schwimmen dabei Damen und Herren der Alterskalssen 20 Jahre und älter gemeinsam in einer Mannschaft. Es werden einige Strecken weniger geschwommen. Die geschwommen Zeiten werden nach einer Punktetabelle entsprechend den jeweiligen Altersklassen in Punkte umgerechnet und addiert. Jeder Schwimmer darf nur dreimal antreten. Die Mannschaft mit der höchsten Punktzahl gewinnt und hat die Chance auf die Teilnahme beim Endkampf der bundesweit besten sechzehn Teams.
Nach einigen Jahren der Abstinenz hatte es der Gießener Schwimmverein (GSV) in diesem Jahr wieder geschafft, eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Das Team bestand aus 10 Schwimmern, mit einem Altersduchschnitt von 36 Jahren.
Kindeswohl im GSV
Das Thema "Kindeswohl im Sport" ist ein wichtiges Thema, das den organisierten Sport von ganz oben (Deutscher Olympischer Sport Bund DOSB) bis ganz unten in den Vereinen beschäftigt. Auch im GSV geistert das Thema immer wieder herum und ist auch ein Grund, warum unsere Übungsleiter z.B. regelmäßig ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen und einen Verhaltenskodex unterschreiben müssen.
Anfänger-Schwimmkurs
Der Gießener Schwimmverein (SSV) bietet einen Schwimmkurs für Kinder als Zielgruppe an.
Leider oder erfreulicherweise ist die Nachfrage recht hoch, so dass für Anmeldungen eine Warteliste besteht.
Aus gegebenem Anlass folgender Hinweis:
Bitte melden Sie Ihren Sprößling ausschließlich per email unter
nichtschwimmer(at)gsv-schwimmen.de
unter Angabe von Namen, Geburtsdatum und Kontaktdaten an.
Sie erhalten dann eine Nachricht, wenn Plätze freigeworden sind.
Zeit und Ort: Freitags ab 17:45 im Westbad in Gießen.
Neu: GSV Twitter Kanal
Der Gesamtverein GSV hat jetzt auch einen eigenen Twitterkanal GiessenersV. Neues vom Gesamtverein könnt ihr also zukünftig auch darüber erfahren. Es steht zwar noch nicht allzuviel drin, aber das wird noch....